Shownotes
In dieser Episode geht es um eine besondere Beobachtung in Deutschland aus dem Jahr 2024, die nur wenige Sekunden dauerte, aber viele Fragen aufwirft.
Eine Zeugin hört am frühen Morgen ein Geräusch, blickt nach oben und sieht eine ungewöhnliche Lichterscheinung am Himmel. Das Passivradar zeichnet das Ereignis auf – ein seltener Glücksfall in der UAP-Forschung. Die Auswertung zeigt: Das Objekt war nur sehr kurz sichtbar, bewegte sich nicht, strahlte aber offenbar intensiv genug, um vom Radar erfasst zu werden.
Auch das Geräusch, das von der Zeugin draußen und gleichzeitig von ihrem Mann im Haus wahrgenommen wurde, passt zeitlich genau zum Erscheinen des Phänomens. Interessant ist, dass beide Personen das Geräusch unterschiedlich beschrieben haben – möglicherweise eine Folge der akustischen Umgebung.
Das optische Erscheinungsbild passt zu keinem bekannten Luftfahrzeug. Es war kein Blitz, kein Ballon, kein Flugzeug – und auch ein Zeppelin mit Lichtprojektion wäre zu dieser Uhrzeit und an diesem Ort sehr unwahrscheinlich.
Die Radarsignatur legt nahe, dass es sich nicht um eine bloße Lichtreflexion oder ein atmosphärisches Phänomen handelt, sondern um ein physisches Objekt. Diese Episode analysiert das Ereignis detailliert, verständlich und ohne Spekulation – eine nüchterne Annäherung an ein unerklärliches Phänomen.
Links & Quellen
Projekt Pusztahunde e.V.
❤ Oskars Regenbogenbrücke Seite ❤
Fox News zum neuen Kennedy Video
Meldung auf der GEP Webseite
Meldung auf der GreWi Webseite
JUFOF Bericht, Fotos, Radar Setup
Kurzes Video mit André Kramer / GEP zum Vorfall